Mittwoch: Nicole Aebersold, Simone Simmen
«Unser Sohn wurde stets sehr herzlich von den Spielgruppenleiterinnen empfangen und auch wir Eltern schätzten den guten Kontakt sehr. Dieses offene und freundliche Klima hat es unserem Sohn erleichtert, sich schnell wohl zu fühlen und bald war er ganz begeistert in der Gruppe dabei. So verging die Woche bis zum nächsten Spielgruppenmorgen oft viel zu langsam...»
VEREIN
Die Spielgruppe ChönigsChing läuft unter der Trägerschaft des Vereins
«Schmiedengasse 26» und gehört zum EGW Burgdorf. Der Verein stellt die Spielgruppenleitung an und mietet die Räumlichkeiten an der Schmiedengasse 26 für die Dauer des Angebots.
Vereinsvorstand
Präsidentin: Melanie SchimanskiKassier: Andreas Schimanski
Protokollführerin: Simone Simmen
LEITBILD
In der Spielgruppe lernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Bastelmaterialien (werken, kneten, malen). Das Ausprobieren und Tasten, Fühlen und Tun steht im Mittelpunkt und nicht die Herstellung von Bastelprodukten. Dabei werden auf spielerische Weise Fein- und Grobmotorik geübt.
Die Spielgruppe ist ein soziale Erfahrungsfeld, da die Kinder lernen ihren Platz in der Gruppe (max. 12 Kinder) zu finden, sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, einander zu helfen, aufeinander zu hören, zu streiten und wieder Frieden zu schliessen.
Es gibt Zeiten um Geschichten zu hören, zu toben, zu spielen oder auch auszuruhen. Obwohl wir unser Lokal an der Schmiedengasse 26 und somit in der oberen Altstadt haben, werden wir mit Naturmaterialien arbeiten, ab und zu mal nach draussen gehen, un die Jahreszeiten erleben können.
Unter fachlicher pädagogischer Leitung wachsen die Kinder in der Spielgruppe zu einer harmonischen Gruppe zusammen.
Die Spielgruppe wird konfessionell unabhängig geführt. Die kirchlichen Feste im Jahresablauf (Weihnachten, Ostern) werden kindgemäss thematisiert.